der Fußpunkt

der Fußpunkt
- {nadir} đế, điểm thấp nhất, "ddất đen"

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fußpunkt-Transformation — Die Fußpunkt Transformation ist in der Mathematik eine Operation, die aus einer Kurve in der Ebene eine neue Kurve, ihre Fußpunktkurve, bildet. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematische Darstellung 2 Eigenschaften 2.1 Beispiele …   Deutsch Wikipedia

  • Fußpunkt — Fußpunkt, in der Astronomie, s. Nadir …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fußpunkt — In der Geometrie bezeichnet man als Fußpunkt eines Lotes von einem Punkt auf eine Gerade oder eine Ebene immer denjenigen Punkt, in dem das Lot die Gerade bzw. die Ebene trifft. In der visuellen Wahrnehmung haben Fußpunkte eine nicht geringe… …   Deutsch Wikipedia

  • Fußpunkt — Tiefstand * * * Fuß|punkt 〈m. 1〉 1. 〈Math.〉 Punkt einer Geraden, einer Ebene, auf den ein auf diese gefälltes Lot trifft 2. 〈Astron.〉 = Nadir * * * Fuß|punkt, der: 1. (Math.) Punkt, in dem das auf eine Gerade od. Ebene gefällte Lot diese trifft.… …   Universal-Lexikon

  • Aequivalenz der Bewegungen — (der Schiebungen [Translationen] und der Drehungen [Rotationen]). Zwei Bewegungen eines starren Punktsystems (Körpers) sind äquivalent, wenn sie es aus einer ersten Lage in dieselbe zweite Lage überzuführen vermögen. Eine Folge von zwei oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Parallelogramm der Kräfte — Das Kräfteparallelogramm ist ein Hilfsmittel zur geometrischen Addition (Vektoraddition) von Kräften. Dazu werden zwei der zu addierenden Kräfte als (Vektor )Pfeile aufgezeichnet und graphisch durch Verschiebung der Pfeile addiert.… …   Deutsch Wikipedia

  • Douglas-Peucker-Algorithmus — Der Douglas Peucker Algorithmus (auch Ramer Douglas Peucker Algorithmus) ist ein Algorithmus zur Kurvenglättung im Bereich der Vektorgrafik und Generalisierung von Karten. Das Ziel ist, einen durch eine Folge von Punkten gegebenen Streckenzug… …   Deutsch Wikipedia

  • Zenitstand — Der Zenit (von arabisch samt bzw. samt ar ra s) eines Punktes der Erdoberfläche ist die nach oben verlängerte physikalische Lotrichtung, die Senkrechte auf die Horizontebene. Es ist der Punkt des Himmels, der sich genau über dem Beobachter… …   Deutsch Wikipedia

  • Fusspunkt — In der Mathematik bezeichnet man als Fußpunkt eines Lotes von einem Punkt auf eine Gerade oder eine Ebene immer denjenigen Punkt, in dem das Lot die Gerade bzw. die Ebene trifft. Weitere Bedeutungen In der visuellen Wahrnehmung bezeichnet der… …   Deutsch Wikipedia

  • 14.1 — 14 und 1 endlos (kurz: 14/1 oder 14/1e; im Englischen: Straight Pool) ist eine Disziplin des Poolbillards, bei der mit fünfzehn Objektbällen (die Farbigen) und einem Spielball (die Weiße) auf einem Poolbillardtisch gespielt wird. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

  • 14.1 endlos — 14 und 1 endlos (kurz: 14/1 oder 14/1e; im Englischen: Straight Pool) ist eine Disziplin des Poolbillards, bei der mit fünfzehn Objektbällen (die Farbigen) und einem Spielball (die Weiße) auf einem Poolbillardtisch gespielt wird. Es handelt sich… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”